Wir suchen junge Nachwuchstrainer / innen für unser Dojo. Bist du in einer Kampfkunst ausgebildet. Möchtest du gerne eine eigene Gruppe eröffnen. Bist du motiviert in einem Trainerteam mit zu arbeiten. Dann melde dich bei uns. Wir bieten einen grossen Trainingsraum mit Umkleiden und Duschen, eine gute Trainingsatmosphäre, ein schon bestehendes gutes Trainerteam, Web uns Sozialmedia Auftritt. Bewerbe dich unter gutmann@sei-jin-kan.com oder auf sei-jin-kan.com
25 neue Kyu-Grade! Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Kyu-Prüfung. Unsere Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben am Freitag den 09.12.2022 gemeinsam eine Kyu-Prüfung abgelegt. Sehr konzentriert haben alle Prüflinge ihre Techniken und ihre Fallübungen vorgeführt. Es war klar zu erkennen wie viel Training und Vorbereitung für diese Prüfung geleistet wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Ab Dienstag den 8.3.2022 startet das neue Aikido Kids Training um 18:00. Wir haben aus diesem Grund auch die Trainingszeiten angepasst. Trainingszeiten Preise
Aufgeregt und doch mit Bravour bestanden! Nicht nur unter den Augen der Trainer sondern auch die Eltern konnten sich von den Leistungen unserer Jüngsten überzeugen. Mit hoher Konzentration zeigten die Kinder was sie alles gelernt haben. Am Ende die Erlösung. Alle bestanden . Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns über 9 neue 5. Kyu und 4 neue 4. Kyu. Macht weiter so ... Gratulation
Zum Abschluss der schweisstreibenden Woche auf dem Herzogen Horn verlieh Shimizu Sensei unserer Trainerin Sandra Pfisterer den 3. Dan und Bernd Rosskopf den 1. Dan. Wir freuen uns sehr über eure hoch verdiente Graduierung und gratulieren euch von Herzen.
Nach Monaten der kreativen Ideen, einer Vielzahl von Versuchen und dem Zusammentragen verschiedener Layouts entstand unser neues Logo. Wir danken im Besonderen der M+G - Werbeagentur und Martin Grzybek für seine Unterstützung und professionelle Umsetzung der Ideen. Ein weiterer Schritt in der Entwicklung unsres Dojos.
Gudrun Baratu 3.Dan aus München zu Gast im Sei Jin Kan. Unter dem Motto "ein gemeinsamer Fluss" brachte Gudrun nicht nur den Schweiss zum fliessen. Ein harmonisches Miteinander, dem Fluss des Ki folgend, demonstrierte Gudrun Ihre klaren und starken Bewegungen. Mit viel Gefühl brachte Sie uns das Zusammenspiel zwischen Uke und Nage näher. Das Einlassen auf die Bewegung und den gemeinsamen Fluss der zusammentreffenden Energien ist ein wichtiger Bestandteil im Aikido. So trainierten Anfänger wie Fortgeschrittene gemeinsam zusammen und konnten mit Gudruns Unterstützung und Erklärungen weiter wachsen. Dieser harmonische Fluss übertrug sich auf die Teilnehmer und das gesamte Seminar. Wir bedanken uns bei Dir Gudrun für das tolle Seminar und hoffen das Du bald wieder bei uns zu Gast bist. Das Video zum Seminar findet hier Videogalerie
Welt Frauen Tag 8.März 2019
Anlässlich des Welt Frauen Tag schreiben internationale Tendoryu Frauen in einen Blog. Sie gratulieren Shimizu Sensei zum 50. jährigen Jubiläum des Tendoryu Aikido. Sie schildern hier Ihre Erfahrungen im Tendoryu Aikido. Vielen Dank für die vielen tollen Geschichten und ein besonderes Lob an die Organisatoren Yvonne, Gudrun und Daniela. Zum Blog https://tendoryuaikidointernationalwomenday.org/
Ende November fand in Mexico City ein internationales Tendoryu Aikido Seminar mit Meister Shimizu, Kenji und Waka-Sensei Shimizu, Kenta statt. Auch unser Trainer Marco Gutmann nahm an diesem Seminar teil. Das Training war auf Grund der Höhe von über 2500m ein nicht ganz leichtes. Das Herz schlug schnell und auch die Atmung viel nicht ganz so leicht wie man es in Deutschland gewohnt war. Da kam es gerade recht, dass Shimizu Sensei und Waka-Sensei mit gewohnt, höchster Aufmerksamkeit und Achtsamkeit das Seminar leiteten. Eine besondere Erwähnung sei hier den mexikanischen Gastgebern ausgesprochen. Ein hervorragend organisiertes Seminar mit einer herzlichen Gastfreundschaft. Nicht nur das Training, sondern auch die Freizeitaktivitäten waren toll organisiert und gaben Einblicke in die mexikanische Kultur. Ein herzliches Dankeschön an unsere mexikanischen Freunde. Seminar Mexico City 2018
"Sei Jin Kan" So lautet der Name den das Tendokan und Sensei Shimizu, Kenji unserem Dojo vergeben hat. "Sei" bedeutet Reinheit oder Klarheit und ist auch das erste Schriftzeichen des Namens Shimizu, der übersetzt "reines Wasser" bedeutet. "Jin" bedeutet Nächstenliebe oder auch Menschlichkeit. "Kan" steht für das Dojo, den Trainingsraum oder Schule. Wie in alter Tradition vergibt der Meister seinen Schülern den Namen für das Dojo das sie eröffnen. Wir sind uns auch der Verantwortung bewusst die damit einher geht und vertreten damit den Namen und die Stilrichtung "Tendoryu Aikido" von Meister Shimizu, Kenji. Wir bedanken uns sehr für das Vertrauen des Tendokan.
Kalligraphie von Sensei Shimizu, Kenji
Auf seiner Reise durch Europa legte Waka-Sensei Shimizu, Kenta auch einen Stop in unserem Dojo ein. Als wäre diese Ehre nicht genug überreichte er uns auch noch die neue Kamiza für unser Dojo. Gemeinsam mit ihm haben wir sie gleich an ihren rechtmässigen Platz am Shomen aufgehängt. Wir sind sehr stolz das unser Dojo nun auch das offizielle Ten Do Zeichen trägt.
Ende Juli begann bei schweißtreibend Temperaturen der Bau und die Renovierung des neuen Dojos in Schopfheim. Alle waren sehr engagiert und haben tatkräftig mit angefasst! Hier gilt mein Dank euch allen, die ihr so toll mitgearbeitet habt. Das Dojo ist nicht nur ein echter Hingucker, es vermittelt auch jetzt schon die richtige Atmosphäre für ein gutes und intensives Training. An dieser Stelle möchte ich alle recht herzlich einladen unser Dojo zu besuchen und mit zu trainieren.
Hier ein paar Impressionen von der harten aber immer fröhlichen Arbeit. Renovierung des neuen Dojo
Auf eine erfolgreiche Zukunft des Tendoryu Aikido Dojo im Wiesental
vielen Dank